Die Geschichte der 2. Mannschaft
Die Chronik der Zweiten Mannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt!
bereitgestellt von Olaf Schwertner
Erfolge seit 1966
In der DDR:
- 4 x Bezirksmeister Erfurt (1966/67, 1971/72, 1975/76, 1983/84)
- 7 Serien DDR Liga, beste Platzierung - Platz 5 Saison 1972/73
- 1969/70 1/8 Finale FDGB Pokal
In der BRD:
- Landesmeister Thüringen 2005
- TFV-Pokalsieger 2005
- TFV-Pokalfinalist 2004
- Landesmeister Thüringen 2008
Chronik der 2. Mannschaft
Beginnen wollen wir die Historie der 2. Mannschaft des FC Rot-Weiß mit dem Jahr der Clubgründung 1966. Nach Abschluss dieser Saison stieg die 1. Mannschaft leider aus der DDR Oberliga ab, die 2. Mannschaft belegt in der Erfurter Bezirksliga einen 15. Tabellenplatz, brauchte aber nicht abzusteigen. Im darauf folgenden Jahr gab es einen Doppelaufstieg, denn sowohl die 1. Mannschaft kehrte in die Oberliga zurück und die 2. Mannschaft wurde erstmals Bezirksmeister und belegte in der folgenden Aufstiegsrunde den 2. Platz.
Saison 1965/66 Bezirksliga Erfurt Platz 15 21:39 Punkte 41:65 Tore
Saison 1966/67 Bezirksliga Erfurt Platz 1 51: 9 Punkte 84:19 Tore
Aufstiegsrunde zur DDR Liga Platz 2 5 : 3 Punkte 7 : 4 Tore
Saison 1967/68 DDR Liga Staffel Süd Platz 13 25:35 Punkte 48:47 Tore
Saison 1968/69 DDR Liga Staffel Süd Platz 16 23:37 Punkte 15:37 Tore
Leider musste unsere 2. Mannschaft nach 2 Jahren DDR Liga wieder in die Erfurter Bezirksliga absteigen. Im folgenden Jahr sprang dann nur ein enttäuschender 9. Platz heraus. Noch schlechter dann die Platzierung in der Saison 70/71 in der unserer 2. nur den 11. Platz in der Bezirksliga belegte. Trauriger Höhepunkt in dieser Saison der Abstieg der 1. Mannschaft aus der DDR Oberliga. In der Saison 1971/72 gab es dann genug zum Feiern – Doppelaufstieg! zur Oberliga und zur DDR Liga der 2. Mannschaft.
Saison | Liga | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1969/70 | Bezirksliga Erfurt Platz 9 | 29:31 | 43:42 |
1970/71 | Bezirksliga Erfurt Platz 11 | 26:34 | 42:43 |
1971/72 | Bezirksliga Erfurt Platz 1 | 51:9 | 85:9 |
1972/73 | DDR Liga St. E Platz 5 | 24:20 | 29:23 |
1973/74 | DDR Liga St. E Platz 9 | 18:26 | 25:32 |
1974/75 | DDR Liga St. E Platz 10 | 20:24 | 29:34 |
1975/76 | Bezirksliga Erfurt Platz 1 | 44:16 | 61:27 |
Nach 3 Jahren DDR-Liga stieg unsere Zweite erneut in die Bezirksliga ab. Im folgenden Jahr konnte zwar erneut die Bezirksmeisterschaft errungen werden, aber durch Veränderungen im DDR Fußball wurden die 2. Mannschaften der Fußballklubs aufgelöst und waren somit nicht aufstiegsberechtigt. Bis zur Saison 1983/84 gab es dann quasi keine 2. Mannschaften unserer Oberligateams mehr. Dafür spielten die jungen Talente in der DDR Nachwuchsoberliga. Quasi eine U-23 Auswahl mit ein paar älteren Spielern. Diese Spiele fanden fast immer als Vorspiel zu den DDR Oberligapartien statt – teilweise vor stattlichen Kulissen. Der größte Erfolg in dieser Nachwuchsoberliga gelang dem FC Rot-Weiß in der Saison 1979/80 als die Erfurter den Titel holten.
Mit Beginn der Saison 1983/84 wurde die Nachwuchsoberliga wieder aufgelöst und die 2. Mannschaften in die Bezirksligen eingereiht. Auf Anhieb holte unsere 2. zum 4. Mal den Erfurter Bezirksmeistertitel und gewann die Aufstiegsrunde zur nunmehr 2 gestaffelten DDR Liga.
Saison | Liga | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1983/84 | Bezirksliga Erfurt Platz 1 | 55:5 | 93:19 |
Aufstiegsrunde Staffel 2 Platz 1 | 6:2 | 12:2 | |
1984/85 | DDR-Liga Staffel B Platz 12 | 31:37 | 43:61 |
1985/86 | DDR-Liga Staffel B Platz 16 | 28:40 | 41:57 |
Zum dritten Mal musste unsere 2. Mannschaft aus der DDR Liga absteigen und spielte seitdem nie wieder in einer solch hohen Spielklasse.
Saison | Liga | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1986/87 | Bezirksliga Erfurt Platz 2 | 39:21 | 54:24 |
1987/88 | Bezirksliga Erfurt Platz 2 | 42:18 | 54:19 |
1988/89 | Bezirksliga Erfurt Platz 3 | 43:17 | 58:19 |
Nach Abschluss der Saison 1988/89 wurden die 2. Mannschaften der DDR Oberligaclubs erneut aufgelöst und es gab 2 Spieljahre quasi gar keine Reserve mehr.
Nachdem unsere 1. Mannschaft 1991 fast sensationell den 3. Platz in der DDR Oberliga (NOFV Oberliga) und damit die Qualifikation für die 2. Bundesliga geschafft hatte, forderte der DFB die Aufstellung von 2. Mannschaften als Amateurteams. Auf die Möglichkeit in der neuen Landesliga Thüringen zu spielen, verzichtete der FC Rot-Weiß und reihte seine Amateure in die Westthüringer Bezirksliga (6. Liga ) ein.
Saison | Liga | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1991/92 | Westthüringer Bezirksliga Platz 2 | 38:17 | 58:24 |
1992/93 | Westthüringer Bezirksliga Platz 1 | 42:18 | 71:40 |
Immerhin 2 Jahre wurden benötigt um wenigstens in die höchste Thüringer Spielklasse (Landesliga = 5. Liga) aufzusteigen. Seit nunmehr 12 Jahren spielte unsere 2. Mannschaft mit wechselndem Erfolg in der Landesliga Thüringen um dann endlich in der Saison 2004/05 den großen Wurf zu landen.
Saison | Liga | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1993/94 | Thüringenliga Platz 9 | 31:29 | 44:37 |
1994/95 | Thüringenliga Platz 9 | 29:31 | 51:56 |
1995/96 | Thüringenliga Platz 11 | 34 | 36:42 |
1996/97 | Thüringenliga Platz 3 | 56 | 60:31 |
1997/98 | Thüringenliga Platz 12 | 38 | 33:39 |
1998/99 | Thüringenliga Platz 11 | 35 | 48:57 |
1999/00 | Thüringenliga Platz 11 | 37 | 48:45 |
2000/01 | Thüringenliga Platz 3 | 58 | 54:31 |
2001/02 | Thüringenliga Platz 3 | 52 | 57:50 |
2002/03 | Thüringenliga Platz 8 | ||
2003/04 | Thüringenliga Platz 3 | 58 | 66:30 |
2004/05 | Thüringenliga Platz 1 | 69 | 86:29 |
Durch den Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Bundesliga unter der Bezeichnung FC Rot-Weiß Amateure startend, wurde eine hervorragende Saison 2004/05 gespielt. Mit einer jungen, erfolgshungrigen Truppe wurde unter der Leitung der Oberligahaudegen Krebs/ Linde nicht nur der Landesmeistertitel geholt, sondern in einem dramatischen Finale auch der Landespokal gegen den FC Carl Zeiss Jena errungen. Lohn dafür ist der erstmalige Start im DFB-Vereinspokal.
Dieser wurde gegen Bayer Leverkusen gespielt. Man verlor das Spiel mit 0:8.
Mehr zu den vergangenen Jahren in Kürze.