Organisatorische Hinweise zum Heimspiel gegen Greifswalder FC am 10. August, Anpfiff 14.00 Uhr

Hinweise zum Spiel für Gästefans:

  • Die Öffnung des Gästeblocks H erfolgt 13.00 Uhr.


Tageskasse:

  • Tageskasse Nord: Begrenzte Anzahl Sitzplatztickets für die Gäste | Öffnung 13.00 Uhr


Anreise mit dem PKW:

  • Autobahn A4 Abfahrt Erfurt-Ost nehmen und links abbiegen auf L1052 in Richtung Erfurt
  • L1052 7,1 km folgen
  • Links abbiegen auf Häßlerstraße
  • nach 1,5 km weiter auf Johann-Sebastian-Bach-Straße
  • nach 280 m links abbiegen auf Stadionallee/ Leichtathletikhalle


Anreise mit dem Zug und der Stadtbahnlinien:

  • Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof
  • Stadtbahnlinie 1 Richtung Thüringenhalle —> Ausstieg Haltestelle Thüringenhalle
  • Stadtbahnlinie 2 Richtung Wiesenhügel —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost
  • Stadtbahnlinie 3 Richtung Urbicher Kreuz —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost


Hinweise:

  • Der Eingang und Ausgang zum Gästeblock erfolgt über die Stadionallee und ist ausschließlich den Fans vom Greifswalder FC vorbehalten.
  • Bitte KEINE großen Taschen oder Rucksäcke mitführen. Die maximal gestattete Taschengröße ist 25 x 25 x 25 cm. Die Taschenabgabe ist geschlossen. Bitte lasst größere Taschen in den Fahrzeugen.
  • Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt ins Stadion.Hinweise zum Spiel für FC Rot-Weiß Erfurt Fans:


Hinweise zum Spiel für FC Rot-Weiß Erfurt Fans:

  • Einlass Block M (NEU): Einlass Nordost | (Sitzplatzbereich) Einlass ab 13.00 Uhr
  • Einlass Block N: Einlass Südost | (Sitzplatzbereich) Einlass ab 13.00 Uhr
  • Einlass Block O, P, Q: Einlass Südost | (Sitzplatzbereich) Einlass ab 13.00 Uhr | Einlass für Rollstuhlfahrer
  • Einlass Block R, S, T, U: Einlass Süd | Einlass ab 12.45 Uhr
  • Westtribüne: geschlossen
  • Einlass VIP: Einlass über Multifunktionsgebäude (Süd) | Einlass ab 12.30 Uhr


Tageskasse:

  • Tageskasse Süd: Begrenzte Anzahl Stehplatztickets, Öffnung 12.30 Uhr
  • Tageskasse Nordost: Begrenzte Anzahl Sitzplatztickets, Öffnung 12.30 Uhr
  • Infokasse am Multifunktionsgebäude: Hinterlegte VIP-Tickets, Öffnung 12.30 Uhr


Parkmöglichkeiten:

  • Nutzt bitte die Parkmöglichkeiten im südlichen und westlichen Stadionumfeld, sowie P+R-Parkplätze und das Verkehrsangebot der EVAG. Bitte parkt nur in den gekennzeichneten Parkflächen, es wird vermehrt Kontrollen des Ordnungsamtes geben, da zum Teil wichtige Zufahrtsstraßen und Rettungswege zugeparkt werden!


P+R-Parkplätze:

  • Zoopark
  • Urbicher Kreuz
  • Grubenstraße• Messe
  • Europaplatz


Anreise mit Stadtbahnlinien:

  • Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof
  • Stadtbahnlinie 1 Richtung Thüringenhalle —> Ausstieg Haltestelle Thüringenhalle
  • Stadtbahnlinie 2 Richtung Wiesenhügel —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost
  • Stadtbahnlinie 3 Richtung Urbicher Kreuz —> Ausstieg Haltestelle Stadion Ost


Hinweise:

  • Bitte KEINE großen Taschen oder Rucksäcke mitführen. Eine Taschenabgabe ist nur begrenzt möglich. Die maximal gestattet Taschengröße ist 25 x 25 x 25 cm. Bitte lasst größere Taschen in euren Fahrzeugen.
  • Sichtbar alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt ins Stadion.


Heimspielkracher am Steigerwald: Rot-Weiß empfängt formstarke Greifswalder

Nur noch zwei Tage bis zum nächsten Highlight im Steigerwaldstadion: Am Sonntag empfängt der FC Rot-Weiß Erfurt am 3. Spieltag der Regionalliga Nordost den ambitionierten Greifswalder FC. Die Vorfreude ist groß, bereits 4.200 Tickets sind verkauft, und die Kulisse verspricht erneut Gänsehaut.


Beide Teams sind erfolgreich in die Saison gestartet, doch die Rollenverteilung ist klar: Rot-Weiß geht nach zwei Siegen aus zwei Spielen als Favorit in die Partie. Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber präsentierte sich zuletzt in starker Form. Nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Luckenwalde und dem spektakulären 3:2-Auswärtserfolg beim BFC Dynamo strotzt das Team vor Selbstvertrauen. Die taktische Marschroute bleibt unverändert: Über schnelles Flügelspiel, frühes Pressing und robuste Umschaltmomente will man das Spiel früh kontrollieren, so wie im letzten Aufeinandertreffen im April, als unser FC RWE Greifswald beim 2:0 schlagen konnte.

Doch die Gäste aus Mecklenburg haben zuletzt ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach einer knappen 0:1-Niederlage beim Chemnitzer FC zum Auftakt meldete sich der GFC am vergangenen Wochenende mit einem überzeugenden 3:0 gegen Chemie Leipzig zurück. Osman Atilgan traf doppelt (16' & 38'), Marcel Kaizer erhöhte noch vor der Pause (45'). Besonders auffällig: Das neue Offensivspiel der Greifswalder wirkt deutlich zielstrebiger. Neuzugang Atilgan brillierte über die Außen, Soufian Benyamina agierte als spielstarker Zielspieler.


Trainer Markus Zschiesche, der in seine zweite Saison beim GFC geht, formte in kurzer Zeit eine schlagkräftige Truppe. Zwölf Neuzugänge verstärken das Team, darunter Lucas Vierling (FSV Luckenwalde), Joe-Joe Richardson (vom Halleschen FC ausgeliehen) und einige Talente mit Drittliga-Erfahrung. In der Kicker-Trainerumfrage trauen sieben Coaches der Regionalliga Nordost den Greifswaldern sogar den Meistertitel zu – nur fünf setzen auf RWE.


Der Blick auf die Entwicklung zeigt: Greifswald hat sich seit dem Aufstieg 2020/21 kontinuierlich gesteigert. In ihrer Premierensaison wurde man Vierzehnter, ein Jahr später Sechster – und in der vergangenen Spielzeit 2023/24 sogar sensationell Vizemeister. Die nächste Stufe heißt: angreifen. Die Partie in Erfurt wird zeigen, wie ernst es den Gästen mit ihren Ambitionen ist.
Klar ist: Wer ein 3:0 gegen Chemie Leipzig schafft, ist jederzeit für eine Überraschung gut.

Wir freuen uns auf Euch!

Links

08.08.2025 \ Profis