Freier Eintritt für alle Pflegekräfte & Mitarbeiter im Gesundheitswesen 2025
Unter dem Motto „FC RWE sagt Danke – Ihr kümmert euch um andere, wir kümmern uns um Euer Ticket!“ stand der 31. Spieltag der Regionalliga-Saison 2024/25. Mit dieser besonderen Aktion würdigte der FC Rot-Weiß Erfurt den unermüdlichen Einsatz aller Pflegekräfte und Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Als kleines Zeichen der Anerkennung lud der Verein alle Beschäftigten aus diesem Bereich zum Heimspiel gegen den VfC Plauen in das Steigerwaldstadion ein – mit freiem Eintritt als herzliches Dankeschön.
Die Resonanz auf die Freikarten-Aktion war überwältigend: Über 2.000 Eintrittskarten konnten an mehr als 100 Einrichtungen in ganz Thüringen und sogar darüber hinaus verteilt werden. Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen und soziale Einrichtungen folgten begeistert dem Aufruf und ermöglichten ihren Mitarbeitenden damit einen unvergesslichen Stadionbesuch.
Ein besonderes Highlight erwartete die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Halbzeitpause: Frau Herzog, leitende medizinische Fachangestellte (MFA) der Kinderarztpraxis Dr. med. Anne Steffens am Wiesenhügel in Erfurt, gab im Rahmen eines exklusiven Interviews spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Dabei sprach sie offen über die Herausforderungen und Belastungen, mit denen Pflegekräfte und medizinisches Personal tagtäglich konfrontiert sind, und machte zugleich auf aktuelle strukturelle Probleme im Gesundheitswesen aufmerksam.
Mit dieser Aktion setzte der FC Rot-Weiß Erfurt nicht nur ein starkes Zeichen der Wertschätzung gegenüber einer oft übersehenen Berufsgruppe, sondern zeigte auch, wie eng gesellschaftliches Engagement und Sport miteinander verbunden sein können.
Der Verein bedankt sich bei allen Pflegekräften, Mitarbeitenden im Gesundheitswesen sowie bei den zahlreichen Einrichtungen, die diese besondere Initiative möglich gemacht und unterstützt haben.
FC Rot-Weiß Erfurt sagt Danke – für euren täglichen Einsatz, eure Leidenschaft und eure unverzichtbare Arbeit für unsere Gesellschaft!
Kleiderspende an die Erfurter Tafel 2024
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat die Adventszeit genutzt, um ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. In Zusammenarbeit mit seinen Fans und Unterstützern initiierte der Verein eine umfangreiche Kleiderspende, bei der zahlreiche Kleidungsstücke für bedürftige Menschen gesammelt wurden. Sowohl von Spielern, Trainern, Mitarbeitern als auch von Fans unseres Vereins wurde über Wochen hinweg dazu beigetragen. Die Bekleidungsartikel wurden anschließend durch Cheftrainer Fabian Gerber, Torwarttrainer Patrick Ecke sowie drei Spieler der ersten Mannschaft persönlich an die Erfurter Tafel übergeben, um so Menschen in Not zu helfen. Diese Aktion verdeutlichte einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Rot-Weiß-Familie und die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung in herausfordernden Zeiten.
Kleiderspende an die Erfurter Tafel 2024
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat die Adventszeit genutzt, um ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen. In Zusammenarbeit mit seinen Fans und Unterstützern initiierte der Verein eine umfangreiche Kleiderspende, bei der zahlreiche Kleidungsstücke für bedürftige Menschen gesammelt wurden. Sowohl von Spielern, Trainern, Mitarbeitern, als auch von Fans unseres Vereins wurde über Wochen hinweg dazu beigetragen. Die Bekleidungsartikel wurden anschließend durch Cheftrainer Fabian Gerber, Torwarttrainer Patrick Ecke, sowie drei Spieler der ersten Mannschaft persönlich an die Erfurter Tafel übergeben, umso Menschen in Not zu helfen. Diese Aktion verdeutliche einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Rot-Weiß Familie und die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung in herausfordernden Zeiten.
Essensausgabe im Restaurant des Herzens 2024
Das Restaurant des Herzens, ist ein besonderes Restaurant, welches sich durch sein soziales Engagement auszeichnet. Es wurde mit dem Ziel gegründet, benachteiligten Menschen eine Perspektive zu bieten. Es wird regelmäßig durch ehrenamtliche Mitarbeiter betreut. An fünf Tagen gaben Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Vereinsfunktionäre, Spieler der 1. Mannschaft, der Traditionsmannschaft und Mitglieder der Fanszene Essen aus. Dies kam vielen Bedürftigen zugute, die im Restaurant des Herzens für einen schmalen Taler täglich eine warme Mahlzeit genießen können. Der FC Rot-Weiß Erfurt half so der Stadtmission eine Woche lang ehrenamtlich bei der Verteilung warmer Mahlzeiten und beim Spülen von Gläsern und Geschirr. Dabei wurden nicht nur die Gäste mit köstlichen Speisen versorgt, sondern es entstanden auch wertvolle zwischenmenschliche Begegnungen.
Besuch in der Villa Kunterbunt 2024
Ein emotionaler Moment war der Besuch der Spieler auf der Kinderkrebsstation des Helios Klinikums. Die sogenannte "Villa Kunterbunt" ist eine Art großes Spielzimmer, welches mit der Unterstützung vieler fleißiger Spender umgebaut und ausgestattet wurde. Es ist ein Platz für Kinder & ihre Eltern, um kurz den schwierigen und meist tristen Alltag zu vergessen. Mit kleinen Geschenken, persönlichen Autogrammen und durch viel Empathie gelang es unseren Spielern & Trainern, den jungen Patienten trotz ihrer schwierigen Situation ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Auch der Besuch im Wohnheim der Generationen war von Herzlichkeit und Wärme geprägt. Mitarbeiter der Geschäftsstelle trafen auf Bewohner unterschiedlicher Altersgruppen, führten anregende Gespräche und sorgten mit kleinen Überraschungen für eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Jugendberufsförderung Erfurt zu Gast im Steigerwaldstadion
Am 19.07.2024 hatten einige Teilnehmer und Azubis der Jugendberufsförderung Erfurt die Möglichkeit, sich das Steigerwaldstadion anzuschauen. Dies war eine besondere Auszeichnung für die Jugendlichen, die am Hallenturnier und am Drachenboot-Rennen erfolgreich teilgenommen hatten. Die Führung umfasste unteranderem die Umkleidekabinen, den Spielertunnel, den Presseraum sowie den Innenraum des Stadions. Anschließend ging es noch in den Parksaal, wo Interviews, Veranstaltungen und Schulungen regelmäßig abgehalten werden und im Anschluss in den Logen-Bereich der Arena. T.Schikore vermittelte zudem einiges über die Geschichte, Erfolge und Nationalspieler des Vereins, sowie den Umbau.
Trikotgeschenke nach Ghana 2023
Anfang Dezember konnten sich einige Kids aus Ghana über ein ganz besonderes Vorweihnachtliches Geschenk freuen. Der FC Rot-Weiß Erfurt hat ein Paket mit einigen rot-weißen Jugendtrikots der vergangenen Jahre per Flugzeug nach Ghana gesendet. Möglich gemacht hat die Aktion die Freundschaft Fabian Gerbers zum Ex-Nationaltrainer Ghanas und heutigen BVB-Coach Otto Addo! Wir haben uns riesig gefreut, euch helfen zu können und senden von Herzen beste Grüße nach Ghana! Und das wichtigste: Immer am Ball bleiben, Jungs & Mädels!
Bundesweiter Vorlesetag 2023
Zum bundesweiten Vorlesetag waren Torhüter Lucas Schellenberg und Erik Weinhauer am 17. November in der Bibliothek am Berliner Platz im Erfurter Norden. Sie lasen den Schülerinnen und Schülern der Regelschule "Förderzentrum 1" aus dem Buch "111 Gründe, Rot-Weiß Erfurt zu lieben" (Michael Kummer) vor, schrieben fleißig Autogramme und bescherten ihnen dadurch einen unvergesslichen Tag!