Der FC Rot-Weiß Erfurt hat am Samstag im Traditionsduell gegen den Chemnitzer FC einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Vor 8.031 Zuschauern im Steigerwaldstadion führten die Thüringer bereits mit 2:0, ehe die Gäste aus Sachsen in der Schlussphase zurückschlugen und sich mit einem 2:2-Unentschieden belohnten.


Früh in Führung – RWE kontrolliert die erste Hälfte
Von Beginn an präsentierten sich die Rot-Weißen hellwach und spielfreudig. Bereits nach fünf Minuten durfte das Erfurter Publikum jubeln: Robbie Felßberg tankte sich über rechts stark durch und legte präzise in den Rückraum. Dort stand Benjika Caciel goldrichtig und vollendete zum 1:0.
Auch danach bestimmte die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber das Geschehen. Immer wieder setzten schnelle Kombinationen über die Flügel die Chemnitzer Defensive unter Druck. Nach einer Viertelstunde hätte Mannschaftskapitän Til Linus Schwarz beinahe das 2:0 erzielt, sein Treffer wurde jedoch wegen eines vorausgegangenen Foulspiels nicht anerkannt.
Die Gäste suchten ihr Heil zunehmend in langen Bällen und hatten kurz vor der Pause ihre beste Phase: Ein Kopfball krachte an die Latte, wenig später klärte Defensivmann Sofiane Ikene beinahe ins eigene Tor. Mit etwas Glück und der nötigen Konsequenz in der Abwehr rettete Erfurt die knappe Führung in die Pause.


Traumtor von Ugondu – scheinbar alles im Griff
Nach dem Seitenwechsel legte unsere Mannschaft einen Traumstart hin. In der 52. Minute schnappte sich Pablo Santana Soares nach einem missglückten Klärungsversuch der Chemnitzer den Ball und schickte Obed Chidindu Ugondu in den Lauf. Der Angreifer zog entschlossen ab und ließ CFC-Keeper Adamczyk keine Abwehrchance – 2:0 für Erfurt!
Kurz darauf hätte Ugondu sogar nachlegen können, verzog aber aus spitzem Winkel nur knapp. Das 3:0 lag mehrfach in der Luft, doch sowohl Benjika Caciel als auch Stanislav Fehler scheiterten in aussichtsreichen Positionen.

Chemnitz schlägt spät zurück
Die Erleichterung im Steigerwaldstadion währte allerdings nicht lange. Chemnitz blieb trotz des Rückstands aggressiv im Pressing und lauerte auf Standardsituationen. Nach einer Ecke war es dann soweit: Tom Baumgart stand in der 79. Minute völlig frei und verkürzte per sattem Abschluss auf 2:1.
Spätestens jetzt witterten die Gäste ihre Chance. Unsere Defensive wirkte zunehmend unsortiert und ließ die letzte Konsequenz vermissen. In der 88. Minute dann der Nackenschlag: Ein halbhoher Ball von rechts fand Domenico Alberico, der im Strafraum völlig frei stand und zum 2:2 einschob.
In der Nachspielzeit warf Chemnitz noch einmal alles nach vorne, doch RWE-Keeper Lorenz Otto hielt den Punkt mit einer starken Parade fest.


Der FC Rot-Weiß Erfurt zeigte über weite Strecken eine starke Leistung, verpasste es jedoch, die eigene Dominanz in ein entscheidendes drittes Tor umzumünzen. Am Ende mussten sich unsere Rot-Weißen den kämpferischen Gästen aus Chemnitz mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben.

Trotzdem bleibt RWE mit nun 22 Punkten weiterhin Tabellenführer. Die nächste schwere Aufgabe wartet bereits am kommenden Freitag, wenn unsere Mannschaft bei der U23 von Hertha BSC in Berlin gastiert.

Ein besonderer Dank gilt heute unseren Einlaufkindern, unseren Nachwuchsreportern sowie unserem Nachwuchsstadionsprecher Emil und unserer Nachwuchspressesprecherin Charly. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Links

20.09.2025 \ Profis