Organisatorische Hinweise zum Heimspiel

FC Rot-Weiß Erfurt – FSV Zwickau
Samstag, 8. November 2025 | Anpfiff 14:00 Uhr | Steigerwaldstadion Erfurt

Allgemeine Informationen:

  • Stadionöffnung ab 12:15 Uhr (Tageskassen)
  • Kein Zutritt für sichtbar alkoholisierte Personen
  • Maximale Taschengröße: 25 × 25 × 25 cm (begrenzte Taschenabgabe vorhanden)


Hinweise für Fans des FC Rot-Weiß Erfurt:

Einlasszeiten und Blöcke

  • Block M (neu) – Nordost, Sitzplatzbereich: Einlass ab 13:00 Uhr
  • Block N – Südost, Sitzplatzbereich: Einlass ab 13:00 Uhr
  • Blöcke O, P, Q – Südost, Sitzplatzbereich: Einlass ab 13:00 Uhr
  • Blöcke R, S, T, U – Süd, Stehplatzbereich: Einlass ab 12:30 Uhr
  • Rollstuhlfahrer: Zugang über Südtribüne
  • VIP-Einlass: Über Multifunktionsgebäude (Süd), ab 12:30 Uhr
  • Westtribüne: geschlossen


Tageskassen

  • Tageskasse Süd: Stehplatztickets, Öffnung 12:15 Uhr
  • Tageskasse Nordost: Sitzplatztickets, Öffnung 12:15 Uhr
  • Infokasse am Multifunktionsgebäude: Hinterlegte VIP-Tickets, Öffnung 12:30 Uhr


Parken und Anreise

  • Parkmöglichkeiten im südlichen und westlichen Stadionumfeld
  • Nur auf gekennzeichneten Flächen parken (Kontrollen durch Ordnungsamt)
  • P+R-Parkplätze: Zoopark, Urbicher Kreuz, Grubenstraße, Messe, Europaplatz


Stadtbahnlinien
Ab Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof:

  • Linie 1 Richtung Thüringenhalle → Haltestelle Thüringenhalle
  • Linie 2 Richtung Wiesenhügel → Haltestelle Stadion Ost
  • Linie 3 Richtung Urbicher Kreuz → Haltestelle Stadion Ost


Hinweise für Gästefans (FSV Zwickau)

Einlass und Tageskasse

  • Gästeblöcke F, G, H: Öffnung 12:30 Uhr
  • Tageskasse Nord: Begrenzte Anzahl Steh- und Sitzplatztickets, Öffnung 12:15 Uhr


Anreise mit dem PKW

  • Autobahn A4, Abfahrt Erfurt-Ost
    • Links abbiegen auf L1052 Richtung Erfurt (7,1 km)
    • Links auf Häßlerstraße
    • Nach 1,5 km weiter auf Johann-Sebastian-Bach-Straße
  • Parkhaus „Am Stadion“: Parkgebühr 5 €
  • Busse und Kleinbusse: Parken in der Stadionallee


Anreise mit dem Zug

  • Zielbahnhof: Erfurt Hauptbahnhof
  • Ab Hauptbahnhof: Busshuttle direkt zum Gästeeingang (Stadionallee)


Zugang und Sicherheit

  • Ein- und Ausgang ausschließlich über die Stadionallee (nur für Gästefans)
  • Keine großen Taschen oder Rucksäcke (max. 25 × 25 × 25 cm)
  • Taschenabgabe geöffnet


Hinweis:

Bitte reist frühzeitig an, nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel oder ausgewiesenen Parkflächen und beachtet die Taschenregelung. Der FC Rot-Weiß Erfurt freut sich auf einen spannenden, sicheren und stimmungsvollen Fußballnachmittag im Steigerwaldstadion.

FC Rot-Weiß Erfurt empfängt den FSV Zwickau

Am Samstag, 8. November 2025, steht im Steigerwaldstadion ein echtes Highlight der Regionalliga Nordost auf dem Programm: Der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt den FSV Zwickau. Zwei Traditionsvereine mit großer Geschichte, leidenschaftlichen Anhängern und ehrgeizigen Zielen treffen aufeinander – die Voraussetzungen für einen packenden Fußballnachmittag sind ideal.

Rot-Weiß geht als Tabellendritter in den 15. Spieltag. Mit 27 Punkten aus 13 Spielen und einem Torverhältnis von 24:12 präsentiert sich die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber in guter Form. Die Gäste aus Sachsen belegen mit 21 Punkten Rang sieben. Nach einem schwierigen Saisonstart hat sich das Team von Trainer Rico Schmitt gefangen und zuletzt wichtige Punkte gesammelt.

In den vergangenen Wochen überzeugte der FSV vor allem zu Hause: Beim 3:0-Erfolg über den FSV Luckenwalde glänzte Neuzugang Cemal Sezer. Der in diesem Sommer kurz vor Ende der Transferperiode von Ligakonkurrent Carl Zeiss zu den Schwänen wechselre.

Bei Rot-Weiß gab es zuletzt Licht und Schatten im Lazarett. Boipelo Mashigo, Lars Kleiner und Romarjo Hajrulla feierten in Eilenburg ihre Rückkehr in den Kader. Bitter dagegen: Robbie Felßberg zog sich im vergangenen Auswärtsspiel einen Anbruch des Wadenbeinköpfchens zu und fällt mehrere Wochen aus.

Die Partie zwischen Erfurt und Zwickau hat eine lange Geschichte, die bis in die DDR-Oberliga der 1950er Jahrezurückreicht. In zahlreichen Begegnungen – ob in der Regionalliga oder 3. Liga – lieferten sich beide Teams stets intensive und emotionale Duelle. Die Bilanz spricht leicht für Erfurt, insbesondere im heimischen Steigerwaldstadion.

Für den FC Rot-Weiß Erfurt geht es darum, den Druck auf die Tabellenspitze aufrechtzuerhalten, während die Zwickauer alles daransetzen werden, den Anschluss an die oberen Plätze nicht zu verlieren. Dieses Ostduell verspricht Spannung und Leidenschaft. Ein echtes Fest mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unsere Rot-Weißen.

05.11.2025 \ Profis