Spieltagsinformationen:
- Spieltag: Samstag, 01. November 2025
- Anpfiff: 14:00 Uhr
- Spielort: Ilburg-Stadion, Hainicher Aue 1a, 04838 Eilenburg
- Einlass: ab 12:30 Uhr
- Tageskasse: geöffnet ab 12:30 Uhr
- Ticketpreise:
- Kinder bis 14 Jahre: frei
- Ermäßigt: 13 €
- Vollzahler: 15 €
Hinweise:
- Keine Taschenabgabe im Stadion möglich.
- Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber des Stadions (Kosten: 2 €).
Am kommenden Samstag gastiert der FC Rot-Weiß Erfurt beim FC Eilenburg. Die Partie im Ilburg-Stadion markiert den 14. Spieltag der laufenden Regionalliga-Saison.
Der Gastgeber aus Sachsen belegt aktuell mit 7 Punkten den vorletzten Tabellenplatz. In der bisherigen Spielzeit musste der FCE bereits acht Niederlagen hinnehmen, spielte viermal unentschieden und konnte einen Sieg verbuchen. Dabei startete die Mannschaft von Trainer Kevin Rodewald, der seine erste Amtszeit beim Club bestreitet, durchaus vielversprechend in die Saison: Zum Auftakt erkämpfte sich Eilenburg ein 2:2 beim Aufsteiger BFC Preussen, ehe eine Woche später ein deutlicher 3:0-Heimerfolg gegen den FSV Zwickau folgte.
Seitdem läuft es allerdings nicht mehr rund. Die Sachsen warten mittlerweile seit dem zweiten Spieltag auf einen weiteren Sieg. Eine Serie aus Niederlagen und Punkteteilungen prägt das aktuelle Bild.
Für beide Vereine ist es das fünfte Aufeinandertreffen in der Regionalliga Nordost. Das letzte Duell im Dezember 2023 entschied der FC RWE mit 2:1 für sich. Damals brachte Obed Ugondu die Rot-Weißen früh in Führung, ehe Benjamin Luis für die Gastgeber ausglich. Lars Kleiner sorgte in der 84. Minute mit seinem Treffer schließlich für den Auswärtssieg. Insgesamt spricht die Bilanz leicht für Erfurt: zwei Siege, zwei Unentschieden.
Im Sommer erlebte der FC Eilenburg einen größeren Umbruch. Neben dem Trainerwechsel verzeichnete der Club neun Neuzugänge und elf Abgänge.
Am vergangenen Spieltag mussten sich unsere kommenden Gastgeber aus Eilenburg auswärts beim BFC Dynamo geschlagen geben. Dabei erwischte die Mannschaft von der Mulde einen Traumstart und ging bereits in der 5. Minute in Führung.
Über weite Strecken sah es so aus, als könnten die Sachsen zumindest einen Zähler aus der Hauptstadt mitnehmen. Dynamo hatte zwar mehr Ballbesitz, doch Eilenburg hielt mit großem Einsatz und Leidenschaft dagegen – und konnte sich mehrfach auf einen starken Jakob Pieles im Tor verlassen. Der Keeper vereitelte gleich mehrere gute Chancen (62., 70.), war in der 76. Minute aber machtlos, als Theodor Reinckes Distanzschuss von Adrian Jarosch unhaltbar zum 2:1 abgefälscht wurde.
Eilenburg wird angefressen sein und alles daransetzen, die Punkte im eigenen Stadion zu behalten und zeigen, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf.




