Spieltagsinformationen zum 10. Spieltag gegen die Bubis von Hertha BSC

Spieltag: Freitag, 26. September 2025 - 
Hertha BSC II – FC Rot-Weiß Erfurt
Spielort: Stadion auf dem Wurfplatz, 14053 Berlin

Anstoß: 19:00 Uhr
Tickets: Die Tageskasse ist vor Ort in Form eines QR-Codes verfügbar.
Anreise und Parken:
 Parkmöglichkeiten stehen am Glockenturm sowie am Olympiastadion zur Verfügung.

FC RWE gastiert bei Hertha BSC II

Nach dem 2:2 im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC steht für den FC Rot-Weiß Erfurt am morgigen Freitagabend (Anstoß 19:00 Uhr) das nächste Kräftemessen in der Regionalliga Nordost an. Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber reist ins Berliner Amateurstadion, wo die zweite Mannschaft von Hertha BSC wartet.

Ausgangslage
Mit 22 Punkten aus den ersten neun Spielen hat RWE einen Traumstart hingelegt und rangiert aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Sieben Siege, ein Remis und nur eine Niederlage unterstreichen die starke Form der Rot-Weißen. Vor allem die Offensive präsentiert sich brandgefährlich: Bereits 22 Treffer stehen auf dem Konto – im Schnitt mehr als zwei pro Partie.
Hertha BSC II hingegen sucht noch nach der richtigen Balance. Die „kleine Hertha“ sammelte bislang acht Punkte (ein Sieg, fünf Unentschieden, drei Niederlagen) und belegt damit den 13. Tabellenplatz. Besonders die Defensive zeigte zuletzt große Schwächen: Mit 21 Gegentreffern stellt Berlin die anfälligste Abwehr der Liga. Am vergangenen Wochenende setzte es zudem ein 2:7 gegen den aktuellen Tabellenführer Lok Leipzig.


Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen verliefen durchaus wechselhaft. Seit der RWE-Rückkehr in die Regionalliga Nordost 2018 stehen drei Erfurter Siege, ein Remis und vier Niederlagen zu Buche. Besonders in Erinnerung bleibt die vergangene Partie gegen die Alte Dame. Ein furioser 4:1-Heimerfolg mit einem Doppelpack von Phillip Aboagye und Obed Ugondu.

In dieser Saison läuft es für die Thüringer gegen Berliner Teams hervorragend: Drei Spiele, drei Siege – 3:2 beim BFC Dynamo, 3:1 gegen Altglienicke und zuletzt 4:2 beim BFC Preussen. Auch in diesem Auswärtsspiel soll diese Serie fortgesetzt werden.


Hertha BSC II gilt als fester Bestandteil der Regionalliga Nordost. Trotz ständiger Kaderumbrüche gelingt es den Berlinern regelmäßig, die Klasse zu halten. In diesem Sommer standen 15 Abgänge und ebenso viele Neuzugänge zu Buche. Mit einem Altersdurchschnitt von 21,8 Jahren stellt die Mannschaft von Trainer Rejhan Hasanovic das jüngste Team der Liga – und zugleich mit 31 Akteuren den größten Kader.
Wichtige Spieler wie Petar Pekarik, Joel Richter oder Änis Ben-Hatira fehlen derzeit verletzungsbedingt. Toptorjäger sind Dion Ajvazi und Ünal, die jeweils drei Treffer beisteuerten.


Vor den erwarteten rund 300 mitreisenden RWE-Fans will unser Team seine Erfolgsserie in Berlin fortsetzen und den Platz in der Spitzengruppe festigen. Anstoß im Amateurstadion auf dem Gelände der Hertha-Nachwuchsakademie ist am Freitag, den 26.09.2025, um 19:00 Uhr.

25.09.2025 \ Profis